Newsletter abonnieren
Foglalás
Schliessen

Allgemeine Hotelbedingungen

Allgemeine Hotelbedingungen von Stadthotel Waidhofen an der Thaya.

1. Allgemeine Bestimmungen

1.1. Die Allgemeinen Hotelvertragsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) fassen den Vertragsinhalt zusammen, auf dessen Grundlage W4 Hotel&More GmbH (3950 Gmünd, Stadtplatz 15., Steuer-ID: ATU80420769), nachfolgend Leistungsträger genannt, mit seinen Gästen grundsätzlich einen Beherbergungsvertrag abschließt.

1.2. Einzelne Bedingungen sind nicht Bestandteil dieser AGB, schließen jedoch den Abschluss gesonderter Sondervereinbarungen mit Reisevermittlern und Reiseveranstaltern mit ggf. abweichenden, für das jeweilige Geschäft geltenden Bedingungen nicht aus.

2. Vertragsparteien

2.1. Der Gast nutzt die vom Leistungsanbieter bereitgestellten Dienste. Sofern der Gast die Bestellung der Leistungen direkt beim Leistungserbringer vornimmt, ist der Gast Vertragspartner. Der Dienstleister und der Gast werden bei Vorliegen der Voraussetzungen gemeinsam Vertragsparteien (nachfolgend: Parteien).

2.2. Erfolgt die Bestellung der Leistungen durch einen Dritten (nachfolgend „Vermittler“ genannt) im Namen des Gastes beim Dienstleister, richten sich die Bedingungen der Zusammenarbeit nach der Vereinbarung zwischen dem Dienstleister und dem Vermittler. Den Anbieter trifft in diesem Fall keine Prüfungspflicht, ob es sich bei dem Dritten um eine rechtliche Vertretung des Gastes handelt.

3. Methode und Bedingungen der Nutzung des Dienstes

3.1. Auf die mündliche oder schriftliche Anfrage des Gastes nach einem Angebot hin übermittelt der Dienstleister stets ein schriftliches Angebot. Sollte innerhalb von 48 Stunden nach Absendung des Angebots keine konkrete Bestellung eingehen, erlischt das Angebot des Diensteanbieters.

3.2. Der Vertrag kommt ausschließlich mit der schriftlichen Bestätigung der schriftlichen Reservierung des Gastes durch den Leistungserbringer zustande und gilt somit als schriftlich abgeschlossener Vertrag.

3.3. Eine mündliche Reservierung, Vereinbarung, Änderung oder mündliche Bestätigung durch den Dienstleister hat keinen vertraglichen Charakter.

3.4. Der Vertrag über die Inanspruchnahme von Beherbergungsleistungen wird für einen bestimmten Zeitraum geschlossen.

3.5. Verlässt der Gast das Zimmer endgültig vor Ablauf der angegebenen Frist, hat der Dienstleister Anspruch auf die volle Vergütung der im Vertrag vereinbarten Leistung. Der Dienstleister ist berechtigt, vor Ablauf der Verweildauer frei werdende Zimmer anderweitig zu vermieten.

3.6. Eine vom Gast veranlasste Verlängerung der Inanspruchnahme der Beherbergungsleistung bedarf der vorherigen Zustimmung des Leistungsträgers. In diesem Fall kann der Diensteanbieter die Rückzahlung des Entgelts für bereits erbrachte Leistungen verlangen.

3.7. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Beherbergungsleistung ist, dass der Gast vor Bezug des Zimmers seine Identität entsprechend den gesetzlichen Vorgaben nachweist. Ohne Benachrichtigung ist kein Aufenthalt im Hotel gestattet.

3.8. Jede Änderung und/oder Ergänzung des Vertrages bedarf einer schriftlichen, von beiden Parteien unterzeichneten Vereinbarung.

4. Beginn und Ende der Beherbergung /Check-In; Check-out/

4.1. Der Gast hat das Recht, die gemieteten Räumlichkeiten ab am vereinbarten Tag zu beziehen.

4.2. Erscheint der Gast bis 18.00 Uhr des vereinbarten Tages nicht, so hat der Leistungserbringer das Recht vom Vertrag zurückzutreten, es sei denn, es wurde ein späterer Ankunftszeitpunkt vereinbart.

4.3. Hat der Gast eine Anzahlung geleistet, bleibt/bleiben das Zimmer bis längstens 12.00 Uhr des folgenden Tages reserviert.

4.4. Am Abreisetag ist das Zimmer durch den Gast bis freizugeben.

4.5. Das Hotel bietet je nach Belegung die Möglichkeit einer frühen Ankunft oder späten Abreise gegen Gebühr. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, informieren Sie bitte unsere Rezeption am Vortag Ihrer Anreise.

5. Verlängerung des Aufenthalts

5.1. Eine Verlängerung des Aufenthaltes des Gastes bedarf der vorherigen Zustimmung des Leistungsträgers.

5.2. Sofern der Gast am beim Check-in als Abreisetag angegebenen Tag sein Zimmer nicht bis 12:00 Uhr räumt und der Dienstleister nicht zuvor einer Verlängerung des Aufenthaltes zugestimmt hat, ist der Dienstleister berechtigt, den Zimmerpreis für einen weiteren Tag in Rechnung zu stellen, wobei gleichzeitig die Leistungspflicht des Dienstleisters erlischt.

6. Preise

6.1. Die aktuellen Listenpreise des Hotels finden Sie an der Informationstafel in der Hotellobby. Preislisten für weitere Leistungen finden Sie in der jeweiligen Hotelabteilung.

6.2. Der Dienstanbieter kann seine angegebenen Preise ohne vorherige Ankündigung ändern (beispielsweise aufgrund von Paketpreisen oder sonstigen Rabatten). Wenn der Gast eine Unterkunft gebucht hat und der Dienstleister diese schriftlich bestätigt hat, kann der Dienstleister den Preis dieser Unterkunft nicht mehr ändern. Die aktuellen Preise des Leistungsanbieters sind jeweils auf der Website des Hotels (www.stadthotel-wt.at) ersichtlich.

Der Dienstanbieter wendet eine Bestpreisgarantie an. Grundvoraussetzung für die Gültigkeit der Garantie ist eine gültige, bestätigte Zimmerreservierung auf www.hmhotels.hu und/oder der offiziellen Website des Hotels. Der günstigere Preis gilt zu den gleichen Buchungsbedingungen wie der vom Hotel bestätigte Preis. Diese Bedingungen lauten wie folgt:
- Gültig für das gleiche Hotel
- Die in der Buchung angegebenen Ankunfts- und Abfahrtszeiten sind gleich
- Die Anzahl der Gäste und das Alter der Gäste sind gleich
- Zimmertyp und Zimmeranzahl sind gleich
- Es gibt keinen Unterschied in der Menge und dem Inhalt anderer bestellter Dienste

Die Preisgarantie gilt nicht für folgende Preisarten:
- Für Preise, die nicht auf einer öffentlichen Plattform verfügbar sind (Clubsystem, Unternehmen ...)
- Für Preise, die auf Auktionswebsites verfügbar sind
- Bei der Einlösung von Treuepunkten eines Partners

6.3. Informationen über die Preise der Leistungen kann der Gast stets vor Beginn der Dienstleistung an der Hotelrezeption erhalten.

6.4. Bei der Mitteilung der Preise weist der Dienstanbieter auf den Steueranteil der Preise (MwSt., IFA) hin, der zum Zeitpunkt des Angebots gesetzlich geregelt ist. Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, jedoch exklusive der Kurtaxe, die vor Ort zu entrichten ist. Etwaige Mehrbelastungen aufgrund von Änderungen der geltenden Steuergesetze (Umsatzsteuer, IFA) wird der Dienstleister nach vorheriger Ankündigung an den Vertragspartner weitergeben.

7. Angebote, Rabatte

7.1. Aktuelle Angebote und Rabatte werden auf der Website des Hotels bekannt gegeben. Die ausgeschriebenen Rabatte gelten immer für einzelne Zimmerbuchungen.

7.2. Die ausgeschriebenen Rabatte sind nicht mit anderen Rabatten kombinierbar.

7.3. Für die Buchung von Produkten mit besonderen Konditionen, Gruppenbuchungen oder Veranstaltungen legt der Leistungsanbieter die Konditionen im Einzelvertrag fest.

8. Kinderermäßigungen

8.1. Für Kinder gewähren wir - im Zimmer der Eltern - folgende Übernachtungs- und Verpflegungsermäßigungen:
• Zwischen 0 und 3,99 Jahren: Die Unterkunft ist kostenlos
• Zwischen 4-9,99 Jahren: 25 €/Person/Nacht
• Zwischen 10-14,99 Jahren: 35 €/Person/Nacht
• Erwachsenenzuschlag ab 15

8.2. Zustellbetten sind nur in bestimmten Zimmertypen verfügbar.

8.3. Anfragen für Zustellbetten müssen im Voraus und gleichzeitig mit der Reservierung mit dem Dienstanbieter vereinbart werden.

9. Stornobedingungen

9.1. Sofern im Angebot des Hotels nichts anderes angegeben ist, gelten folgende Stornierungs- und Änderungsbedingungen:
- Bei einer Stornierung innerhalb von 48 Stunden vor dem bestätigten Ankunftsdatum beträgt die Strafe 50 % des Preises für eine Übernachtung,
- Bei einer Stornierung innerhalb von 24 Stunden vor dem bestätigten Ankunftsdatum beträgt die Strafe 100 % des Preises für eine Übernachtung.
Handelt es sich bei der Vertragspartei um eine Wirtschaftsorganisation (darunter Wirtschaftsunternehmen, gesellschaftliche Organisationen, Kirchen, Kommunalverwaltungen, kommunale Einrichtungen, staatliche Organisationen und deren Einrichtungen etc.), ist die Vertragspartei/der Besteller verpflichtet, dem Dienstleister im Falle des Rücktritts die fällige Vertragsstrafe zu bezahlen, und zwar auch dann, wenn der Beherbergungspreis andernfalls direkt vom Gast im Namen des Bestellers bezahlt wird.

9.2. Wenn die Vertragspartei die Inanspruchnahme der Beherbergungsleistungen durch eine Vorauszahlung gesichert hat und am Anreisetag nicht anreist (keine schriftliche Stornierung erfolgt), wird der Dienstleister die volle Höhe der im Vertrag festgelegten Vorauszahlung als Vertragsstrafe einbehalten. In diesem Fall bleibt die Unterkunft für den Vertragspartner bis 12.00 Uhr des dem Anreisetag folgenden Tages reserviert, danach erlischt die Leistungspflicht des Leistungserbringers.

9.3. Sofern der Vertragspartner die Inanspruchnahme der Beherbergungsleistungen nicht durch Vorauszahlung, Kreditkartengarantie oder in einer anderen im Vertrag genannten Weise gesichert hat, endet die Leistungspflicht des Leistungserbringers am Anreisetag nach 18.00 Uhr Ortszeit.

10. Stornobedingungen für Gruppen- und Veranstaltungsbeherbergungen

10.1. Bis zum 31. Tag vor Anreise ist eine kostenfreie Stornierung der Leistung durch den Kunden möglich.

10.2. Stornogebühr bei Stornierung innerhalb von 30 Tagen:
- 10 % der bestellten Leistungen bei Stornierung innerhalb von 30-21 Tagen,
- Bei Stornierung innerhalb von 20-14 Tagen 25% der bestellten Leistungen,
- Bei Stornierung innerhalb von 13-7 Tagen 50% der bestellten Leistungen,
- 75 % der bestellten Leistungen bei Stornierung innerhalb von 6-3 Tagen,
- Bei einer Stornierung innerhalb von 48 Stunden oder bei Nichterscheinen werden 100 % der bestellten Leistungen als Stornogebühr bzw. Strafe berechnet.

10.2. Die schriftliche Stornierung muss bis zum angegebenen Termin im Hotel vorliegen.

10.3. Sollte der Gast am angegebenen Tag nicht erscheinen und liegt auch keine Stornierung vor, so verpflichtet sich das Hotel, den Kunden am nächsten Tag zu benachrichtigen und darf das Zimmer – sofern der Kunde keine andere Vereinbarung trifft – für den restlichen Zeitraum der Bestellung vermieten.

11. Stornobedingungen für Gruppen und Veranstaltungen bezüglich Mahlzeiten

11.1. Änderungen der Gästezahl für Mahlzeiten können wir innerhalb von 48 Stunden vor der Dienstleistung nicht mehr akzeptieren.

11.2. Bei Stornierung nach Fristablauf oder Unterlassung der Stornierung werden 100% des Preises der bestellten Leistung ohne Getränke als Stornogebühr verrechnet. Die für diese Ermittlung zu berücksichtigenden Essenszeiten sind, unabhängig von der Uhrzeit der bestellten Leistung, 11.00 Uhr für das Mittagessen und 17.00 Uhr für das Abendessen.

12. Ablehnung der Vertragserfüllung, Beendigung der Leistungspflicht

12.1. Der Dienstleister ist berechtigt, den Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und damit die Erbringung der Dienstleistungen zu verweigern, wenn:
- der Gast die überlassenen Zimmer bzw. Räumlichkeiten nicht bestimmungsgemäß nutzt;
- der Gast das Zimmer am beim Check-in als Abreisetag angegebenen Tag nicht bis 11:30 Uhr räumt und der Dienstleister zuvor nicht einer Verlängerung des Aufenthaltes zugestimmt hat;
- der Gast sich anstößig, unhöflich, störend oder die Sicherheit, Ordnung oder das Personal der Unterkunft störend verhält, unter Alkohol- oder Drogeneinfluss steht oder bedrohliches, beleidigendes oder sonstiges inakzeptables Verhalten an den Tag legt;
- der Gast an einer ansteckenden Krankheit leidet;
- der Vertragspartner seiner im Vertrag festgelegten Verpflichtung zur Anzahlung nicht bis zum vereinbarten Termin nachkommt;

12.2. Kommt es aufgrund „höherer Gewalt“ nicht zur Erfüllung des Vertrages zwischen den Parteien, kommt es zur Kündigung des Vertrages.

13. Zahlungsart, Garantie

13.1. Der Preis der bestellten Leistungen kann vor Ort in bar (in Euro), mit einer vom Leistungsanbieter als akzeptiert gekennzeichneten Bankkarte, per Banküberweisung oder durch Zahlung über die Website bezahlt werden.

13.2. Im Falle einer Überweisung ist der Gast – sofern in der Vereinbarung mit dem Leistungserbringer nichts anderes bestimmt ist – verpflichtet, den Gegenwert für die bestellten Leistungen vor dem angegebenen Anreisetag auf das Bankkonto des Hotels zu überweisen, und zwar so, dass der angegebene Betrag bis zum Anreisetag auf dem Bankkonto des Hotels gutgeschrieben ist oder der Gast die Überweisung mit einer unwiderruflichen Abrechnung des Bankinstituts des Kontoinhabers bestätigt, die die Überweisung bestätigt.

13.3. Einzelne Zimmerreservierungen können durch die Angabe von Bankkartendaten oder einer Anzahlung garantiert werden.

13.4. Weitere Zahlungsmöglichkeiten vor Ort: Gutscheine des Hotels und/oder seines Vertragspartners

13.5. Vorabbekanntmachung der bei Zahlung per Kreditkarte erforderlichen Daten, detaillierte Beschreibung des Zahlungsvorgangs und der Bedingungen

Mit der Zahlung per Bankkarte können Sie bequem und sicher in unserem Shop einkaufen. Nach der Bestellung der ausgewählten Waren werden Sie auf die Website der K&H Bank weitergeleitet, wo Sie mit Ihrer Bankkarte über die von der Bank verwendete verschlüsselte Transaktionsmethode bezahlen können, die derzeit als die sicherste gilt. Dazu müssen unsere Kunden lediglich bei der Auswahl der Zahlungsart auf „Zahlung mit Bankkarte“ klicken und anschließend auf dem Zahlungsserver der K&H Bank die Kartennummer und das Ablaufdatum eingeben. Die K&H Bank akzeptiert VISA, VISA Electron, V-Pay, MasterCard, Maestro und JCB-Karten.

Ausschließlich zur elektronischen Nutzung ausgestellte Bankkarten können wir nur akzeptieren, wenn deren Nutzung von der kartenausgebenden Bank gestattet wird! Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, ob Ihre Karte für Online-Einkäufe verwendet werden kann.

Nach erfolgreichem Kauf vergibt die K&H Bank eine Autorisierungsnummer für die Transaktion, die Sie bitte notieren oder komplett ausdrucken. Im Falle einer fehlgeschlagenen Transaktion informiert Sie die K&H Bank in einer Fehlermeldung über den Grund des Fehlers.

Im Falle einer Reklamation des Karteninhabers die Art und Weise und Bedingungen für die Einreichung der Reklamation, die Rechte und Möglichkeiten zur Rückgabe der Ware, die Art und Bedingungen für den Umtausch der Ware sowie die Art und Bedingungen für die Entschädigung des Karteninhabers.

13.6. Mit der Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nimmt der Gast zur Kenntnis und akzeptiert, dass der Dienstleister ihm über die zu zahlenden Gebühren und die von den Gästen an den Dienstleister gezahlten Beträge unter jedem Rechtstitel eine elektronische Rechnung ausstellt und diese per E-Mail übermittelt.

Zur Berechnung der gezahlten/zu zahlenden Beträge orientiert sich der Leistungsanbieter bei der Rechnungsstellung an den bei der Online-Buchung angegebenen Daten, bei einer Buchung per E-Mail, Fax oder Telefon an den vom Buchenden angegebenen Daten.

Die hier angegebenen Daten (Name, Adresse und ggf. Steuernummer) erscheinen im Abschnitt „Kunde“ der Rechnung. Der Gast kann innerhalb eines Tages nach der Reservierung eine Änderung der angegebenen Daten beantragen. Danach ist eine Änderung jedoch nicht mehr möglich.

Der Dienstleister stellt die Endrechnung auf Grundlage der bei der Buchung angegebenen Daten aus.

Obwohl der Gast die Möglichkeit hat, in einer anderen Währung als der Buchungswährung zu bezahlen, wird die Rechnung in der ursprünglichen Buchungswährung (und nicht in der Zahlungswährung) ausgestellt.

Pro Reservierung kann nur eine Rechnung ausgestellt werden; eine Aufteilung der Reservierung in mehrere Teile ist für die Abrechnung nicht möglich. Wenn Sie separate Rechnungen auf den Namen von zwei oder mehr Gästen (oder Unternehmen) ausstellen möchten, müssen Sie für jeden von ihnen eine separate Reservierung vornehmen. Nachträgliche Umbuchungen (z.B. durch Buchung von Zusatzleistungen) werden allerdings gesondert in Rechnung gestellt.

Der Dienstleister sendet für jede Reservierung und nach der Abreise aus dem Hotel eine elektronische Rechnung an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse. Die elektronische Rechnung wird von der Adresse des Dienstanbieters an die bei der Buchung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.

Wenn Sie aus irgendeinem Grund eine Papierrechnung benötigen, benachrichtigen Sie uns bitte per E-Mail an waidhofen@waldviertel-hotels.at.

Sollten Ihnen Fehler in der Rechnung auffallen, sollten Sie als Gast oder als Kunde die auf der Rechnung angegebene Person/Firma zur Behebung des Problems eine E-Mail an folgende Adresse senden:
waidhofen@waldviertel-hotels.at

Unser Ziel ist es, den gemeldeten Kommentar zu bearbeiten und Ihnen innerhalb von 15 Tagen nach der Meldung Bericht zu erstatten.

Die vom Dienstanbieter ausgestellte elektronische Originalrechnung ist eine PDF-Datei, die an die E-Mail an die in der Reservierung angegebene Person/Firma angehängt ist. Die einschlägige ungarische Gesetzgebung (derzeit Gesetz XXXV von 2001 über elektronische Signaturen, Gesetz C von 2000 über die Buchhaltung und PM 46/2007)

14. Platzierungsgarantie

14.1. Kann das Hotel des Leistungsträgers aus eigenem Verschulden (z.B. Überbelegung, vorübergehende Betriebsstörungen etc.) die vertraglich vereinbarten Leistungen nicht erbringen, ist der Leistungsträger verpflichtet, unverzüglich für eine Unterbringung des Gastes zu sorgen.

14.2. Der Leistungserbringer ist verpflichtet, die im Vertrag enthaltenen Leistungen zu dem darin bestätigten Preis für die im Vertrag vereinbarte Dauer – oder bis zur Beseitigung der Behinderung – in einer anderen Unterkunft gleicher oder höherer Kategorie zu erbringen/anzubieten. Sämtliche Mehrkosten für die Bereitstellung einer Ersatzunterkunft gehen zu Lasten des Leistungsträgers.

14.3. Kommt der Leistungsträger seinen Verpflichtungen vollständig nach oder nimmt der Gast die ihm angebotene Ersatzunterkunft an, so kann der Vertragspartner daraus keinerlei Ersatzansprüche herleiten.

15. Rechte des Gastes

15.1. Mit dem Abschluss des Beherbergungsdienstleistungsvertrages erwirbt der Gast das Recht auf den üblichen Gebrauch der gemieteten Räumlichkeiten, sowie auf die übliche Nutzung der den Gästen zur üblichen und ohne besondere Bedingungen zur Verfügung gestellten Einrichtungen des Beherbergungsbetriebes und auf die übliche Bedienung während der Öffnungszeiten laut Ausschreibung.

15.2. Der Gast kann während seines Aufenthalts in der Unterkunft eine Beschwerde über die Erbringung der vom Dienstleister erbrachten Dienstleistungen einreichen. Der Dienstanbieter verpflichtet sich, alle innerhalb dieser Frist schriftlich bei ihm eingereichten (oder von ihm protokollierten) Beschwerden zu bearbeiten. Etwaige Beschwerden werden vom Dienstanbieter individuell bearbeitet. Der Gast kann eine schriftliche Beschwerde unter der folgenden Adresse und den folgenden Kontaktdaten einreichen:
W4 Hotel&More GmbH 3950 Gmünd, Stadtplatz 15., Steuernummer: ATU80420769
E-Mail: waidhofen@waldviertel-hotels.at

16. Pflichten des Gastes

16.1. Die Zahlung des vereinbarten Entgelts: ist bis zu dem in der Bestätigung genannten Termin bzw. mit Abschluss des Beherbergungsvertrages fällig.

16.2. Für den Fall, dass Gäste Speisen oder Getränke in das Hotel mitbringen und diese in den öffentlichen Bereichen konsumieren, ist der Dienstleister berechtigt, hierfür eine angemessene Vergütung (im Falle von sog. „Steckgeld“-Getränken) zu verlangen. Die Mitnahme von Speisen/Getränken aus den gastronomischen Einrichtungen des Hotels an Hotelgäste ist untersagt.

16.3. Vor der Installation von vom Gast mitgebrachten Elektrogeräten, welche nicht zum üblichen Reisebedarf gehören, ist die Zustimmung des Leistungsträgers einzuholen.

16.4. Hotelgäste können ihr Fahrzeug kostenfrei auf unserem nicht überdachten und unbewachten Parkplatz abstellen. Der Dienstleister schließt die Haftung für Schäden an auf dem Parkplatz abgestellten Fahrzeugen und den dort platzierten Gegenständen (einschließlich beispielsweise, aber nicht beschränkt auf: Einbruch in das Fahrzeug und Diebstahl von Gegenständen im Fahrzeug; Diebstahl des Fahrzeugs; Schäden durch Naturereignisse) aus. Für im Zimmer zurückgelassene Wertgegenstände übernimmt das Hotel keine Haftung. Nutzen Sie bitte die Safes in den Zimmern oder an der zentralen Rezeption.

Auf dem Parkplatz muss entsprechend den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung gefahren werden. Die zulässige Geschwindigkeit für Fahrzeuge beträgt 20 km/h.

16.5. Bitte entsorgen Sie Ihren Müll in den Mülleimern, die sich überall in der Anlage und in den Zimmern befinden. Möbel dürfen nicht aus dem Zimmer oder Gebäude entfernt oder verschoben werden.

16.6. Die Benutzung der Werkzeuge und Geräte im Anlagegelände erfolgt durch den Gast ausschließlich auf eigene Gefahr und unter zwingender Beachtung der ausgehängten Benutzungs-/Handhabungshinweise.

16.7. Gesetz XLII von 1999 zum Nichtraucherschutz. Gemäß der gesetzlichen Regelung ist das Rauchen in den geschlossenen Räumen (auch Gästezimmern) und öffentlichen Bereichen des Hotels verboten. Das Hotel hat Hinweisschilder angebracht, die die Gäste an den gesetzlich vorgeschriebenen Stellen auf ihre Verpflichtung aufmerksam machen, die genannten Rechtsvorschriften einzuhalten. Hotelangestellte sind berechtigt, Gäste und alle anderen Personen auf dem Hotelgelände zu ermahnen, die Gesetze einzuhalten und rechtswidriges Verhalten zu unterlassen. Gäste und alle Personen, die sich auf dem Hotelgelände aufhalten, sind verpflichtet, die geltenden Gesetze einzuhalten und etwaigen Aufforderungen Folge zu leisten.

Wird der Hotelbetreiber aufgrund des gesetzeswidrigen Verhaltens eines Gastes oder einer anderen Person, die sich auf dem Hotelgelände aufhält, von der zuständigen Behörde auf Grundlage der oben genannten Rechtsvorschriften mit einer Geldbuße belegt, behält sich der Betreiber das Recht vor, den Betrag der Geldbuße an die Person zu überweisen, die das gesetzeswidrige Verhalten begangen hat, bzw. von ihr die Zahlung zu verlangen.

Verstößt der Gast nachweislich gegen die in den oben genannten Gesetzen festgelegten Verpflichtungen, ist er verpflichtet, dem Hotelbetreiber eine Gebühr in Höhe von 10.000 HUF zu zahlen, die der Hotelbetreiber der Zimmerrechnung des Gastes in Rechnung stellen kann und die der Gast bei seiner Abreise zu begleichen hat.

16.8. Im Brandfall benachrichtigen Sie bitte umgehend die Rezeption.

16.9. Gäste, die Zimmer und gemeinschaftlich genutzte Einrichtungen und Gegenstände des Hotels gemeinsam nutzen, haften gesamtschuldnerisch für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung entstehen.

16.10. Das Mitbringen von Feuerwerkskörpern durch Hotelgäste sowie sonstige genehmigungspflichtige Aktivitäten bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Hotels bzw. sind von Hotelgästen behördliche Genehmigungen einzuholen.

16.11. Der Gast stellt sicher, dass sich Kinder unter 14 Jahren, die in seiner Verantwortung liegen, nur unter Aufsicht eines Erwachsenen im Hotel des Leistungsanbieters aufhalten.

16.12. Der Gast ist verpflichtet, den Schaden unverzüglich dem Hotel zu melden und dem Hotel alle erforderlichen Auskünfte zur Klärung des Schadenherganges, ggf. zum Zwecke der Erstattung einer Anzeige/eines Polizeiverfahrens, zur Verfügung zu stellen.

16.13 Der Gast nimmt ausdrücklich davon Kenntnis, dass das Hotel in den Gemeinschaftsräumen des Hotels (ausgenommen Umkleideräume, Toiletten, jedoch einschließlich des Parkplatzes und der unmittelbar zum Hotel gehörenden Außenbereiche) zum Zweck des Objektschutzes über ein Kamerasystem mit lückenloser Überwachung verfügt, dessen Aufzeichnungen entsprechend den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen gelöscht werden.

17. Einfuhr von Tieren

17.1. Tiere (Hunde, Katzen) dürfen gegen eine in der Preisliste angegebene Gebühr ins Hotel mitgebracht werden. Die Mitnahme von Blindenhunden ins Hotel ist für unsere Gäste kostenfrei.

18. Rechte des Diensteanbieters

18.1. Kommt der Gast seiner Verpflichtung zur Bezahlung des Entgelts für die im Vertrag in Anspruch genommenen oder bestellten, aber nicht in Anspruch genommenen Leistungen, die mit einer Vertragsstrafe belegt sind, nicht nach, so steht dem Dienstleister zur Sicherung seiner Ansprüche ein Pfandrecht an den von ihm in das Hotel eingebrachten persönlichen Gegenständen des Gastes zu.

18.2. Der Rezeptionsdienst, der für eine ständige Aufsicht im Bereich des Komplexes sorgt, ist berechtigt, die ein- und ausreisenden Gäste zu kontrollieren, ihre Identität festzustellen und, falls gerechtfertigt, bei der Ausfahrt eine Fahrzeugkontrolle durchzuführen.

18.3. Bei Bedarf ist der Concierge befugt, den Verkehr innerhalb des Komplexes zu regeln.

19. Pflichten des Dienstleisters

19.1. Die Beherbergung und die sonstigen im Rahmen des Vertrages bestellten Leistungen müssen gemäß den geltenden Vorschriften und Servicestandards erbracht werden.

19.2. Untersuchung der schriftlichen Beschwerde des Gastes und Ergreifen der erforderlichen Schritte zur Lösung des Problems sowie schriftliche Aufzeichnung dieser Schritte.

19.3. Im Hotelbereich und auf den Terrassen ist zur Wahrung der Ruhe unserer Gäste jegliche Lärmbelästigung nach 22:00 Uhr untersagt. Hierzu zählen auch das Fernsehen in störender Lautstärke auf den Zimmern, das Hören von Musik und das Abspielen lauter Musik in der Lobby. Für die Durchsetzung dieser Regelung ist das Hotelpersonal verantwortlich.

20. Erkrankung oder Tod des Gastes

20.1. Erkrankt der Gast während der Dauer der Inanspruchnahme der Beherbergungsleistung und ist er nicht mehr in der Lage, für seine eigenen Belange zu sorgen, so sorgt der Leistungsträger für ärztliche Betreuung.

20.2. Im Falle der Erkrankung/des Todes des Gastes hat der Leistungserbringer Anspruch auf Kostenersatz gegenüber den Angehörigen, Erben oder Kostenträgern der erkrankten/verstorbenen Person; mögliche Arzt- und Behandlungskosten, Kosten für vor dem Tod in Anspruch genommene Leistungen sowie etwaige Schäden an Geräten und Einrichtungsgegenständen im Zusammenhang mit der Krankheit/dem Tod.

21. Sicherheit der Datenverarbeitung

21.1. Für die Anmeldung zum Newsletter auf unserer Website ist die Angabe Ihres Namens und Ihrer E-Mail-Adresse zwingend erforderlich. Mit der Anmeldung zum Newsletter willigt der Nutzer in die Verarbeitung der angegebenen Daten ein. Der Diensteanbieter verarbeitet die Daten so lange, bis die betroffene Person deren Löschung verlangt.

21.2. Die Möglichkeit zur Abmeldung ist über einen Direktlink in jeder Newsletternachricht oder auch auf der Website gegeben.

21.3. Der Nutzer ist für die Authentizität der angegebenen personenbezogenen Daten verantwortlich.

21.4. Der Diensteanbieter schützt die Daten insbesondere vor unberechtigtem Zugriff, Veränderung, Weitergabe, Offenlegung, Löschung oder Vernichtung sowie vor versehentlicher Zerstörung und Beschädigung.

21.5. Der Diensteanbieter sorgt gemeinsam mit den Serverbetreibern für die Sicherheit der Daten.

21.6. Auf die vom Nutzer bereitgestellten personenbezogenen Daten haben ausschließlich die Mitarbeiter des Verantwortlichen Zugriff. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an andere als die genannten Dritten erfolgt durch den Verantwortlichen nicht.

21.7. Der Diensteanbieter gibt personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, die betroffene Person hat zuvor ausdrücklich eingewilligt.

21.8. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass der Diensteanbieter aufgrund gesetzlicher Ermächtigungen dazu verpflichtet ist, personenbezogene Daten bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen an die anfragende Behörde weiterzugeben. Der Nutzer hat aufgrund gesetzlicher Bestimmungen oder behördlicher oder gerichtlicher Entscheidungen kein Widerspruchsrecht gegen die Datenbereitstellung.

22. Haftung des Dienstleisters für Schäden

22.1. Der Dienstleister haftet für sämtliche Schäden, die dem Gast durch Verlust, Beschädigung oder Zerstörung seiner Sachen entstehen, sofern der Gast diese in einem vom Dienstleister bestimmten Safe deponiert oder einem Mitarbeiter des Dienstleisters übergeben hat, den der Gast für zur Entgegennahme seiner Sachen berechtigt hält.

22.2. Die Haftung des Dienstleisters erstreckt sich nicht auf Schäden, die aufgrund unvermeidbarer Ursachen entstanden sind, auf die Mitarbeiter und Gäste des Dienstleisters keinen Einfluss haben, oder die vom Gast selbst verursacht wurden.

22.3. Der Dienstanbieter kann innerhalb des Komplexes Bereiche festlegen, in denen Gästen der Zutritt verboten ist. Der Dienstanbieter ist nicht für Schäden oder Verletzungen des Gastes verantwortlich, die an solchen Orten auftreten können.

22.4. Für Kostbarkeiten, Wertpapiere und Bargeld haftet der Dienstleister nur, wenn er die Sache ausdrücklich zur Aufbewahrung übernommen oder die Übernahme zur Aufbewahrung ausdrücklich verweigert hat oder der Schaden aus einem Grund entstanden ist, für den er nach allgemeinen Vorschriften haftet. Die Beweislast liegt in diesem Fall beim Gast.

22.5. Darüber hinaus haftet der Diensteanbieter nicht für Schäden, die aus unsachgemäßer Nutzung entstehen.

22.6. Ist während der Wartungsarbeiten zur Einhaltung außerordentlicher oder gesundheitspolizeilicher Vorschriften die Nutzung des Wellnessbereichs oder der Sportanlagen des Hotels eingeschränkt oder nicht gestattet, haftet der Leistungsanbieter nicht für Schäden.

23. Vertraulichkeit

23.1. Der Dienstanbieter ist verpflichtet, bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen aus dem Vertrag im Einklang mit den Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und zur Weitergabe von Daten von öffentlichem Interesse zu handeln.

24. Höhere Gewalt

24.1. Alle Ursachen oder Umstände (zum Beispiel Krieg, Feuer, Überschwemmung, Schlechtwetter, Stromausfall, Streik), auf die die Partei keinen Einfluss hat (höhere Gewalt), befreien beide Parteien von der Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus der Vereinbarung, solange diese Ursachen oder Umstände bestehen.

25. Erfüllungsort und auf das Rechtsverhältnis zwischen den Parteien anwendbares Recht, Gerichtsstand

25.1. Erfüllungsort ist der Ort, an dem die Hotelunterkunft liegt.

25.2. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Beherbergungsvertrag wird das sachlich und örtlich zuständige Gericht am Leistungsträger vereinbart.

25.3. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Dienstleister und dem Gast gelten die Bestimmungen des ungarischen Rechts.

26. Daten von Besuchern unserer Website

26.1. Der Dienstanbieter erfasst weder die IP-Adresse noch andere personenbezogene Daten des Nutzers beim Besuch der von ihm betriebenen Website. Beim Besuch der Website können Sie frei und anonym suchen. Anonymisierte Internetzugriffe werden vom Diensteanbieter ausschließlich zu statistischen Zwecken, zur Optimierung des Internetangebots und zur Erhöhung der Systemsicherheit ausgewertet; die aufgezeichneten Daten enthalten keine personenbezogenen Daten.

26.2. Der Diensteanbieter behandelt sämtliche Daten und Fakten über den Nutzer vertraulich und verwendet sie ausschließlich für eigene Forschung und Statistiken.

26.3. Für bereits gelöschte Vorgängerseiten, die dennoch mit Hilfe von Internetsuchmaschinen archiviert wurden, übernimmt der Diensteanbieter keine Verantwortung. Der Betreiber der Suchmaschine muss für deren Entfernung sorgen.

27. Unser Newsletter

27.1. Der Dienstanbieter versendet bis zu mehrmals im Monat Online-Newsletter und elektronische Direktmarketing-Nachrichten (nachfolgend: Newsletter) mit Neuigkeiten, Informationen und Angeboten an Personen, die den Newsletter der von ihm betriebenen Website abonnieren.

28. Datenschutzerklärung

28.1. Der Dienstanbieter legt bei seinen Aktivitäten größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. In allen Fällen verarbeitet das Unternehmen die ihm zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten unter Einhaltung der geltenden Gesetze, gewährleistet deren Sicherheit, ergreift die technischen und organisatorischen Maßnahmen und entwickelt die Verfahrensregeln, die zur Einhaltung der einschlägigen Gesetze erforderlich sind.

Im Rahmen der Tätigkeit des Diensteanbieters nutzt der Diensteanbieter die Daten der Nutzer ausschließlich zur Vertragsabwicklung, Abrechnung und zu eigenen Werbezwecken und unter Beachtung des Datenschutzgesetzes.

Mit dem Abschluss des Beherbergungsdienstleistungsvertrages bestätigen Sie, dass Sie die vorstehenden Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben und mit deren Inhalt einverstanden sind. Eine nachträgliche Änderung der AGB ist möglich.

Gültig bis auf Widerruf.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um sofort als einer der Ersten von unseren vergünstigten Angeboten zu erfahren!